Mehr als reine Fassade – ein neuer Meilenstein im Projekt „Maybach-Schaudepot“ | More than just a façade — a new milestone in the “Maybach Schaudepot” project (Ger | Eng)

Por­traits von Wil­helm und Karl May­bach grüßen jet­zt von der Fas­sade unser­er Räum­lichkeit­en in Friedrichshafen und machen neugierig auf die May­bach-Geschichte und das Schaudepot

Wer aktuell durch das Stadtzen­trum in Friedrichshafen flaniert, wird in der Karl­straße seit Neuestem schon an der Fas­sade unseres kün­fti­gen Schaude­pots von Wil­helm und Karl May­bach begrüßt: Wir haben die Fen­ster foliert und mit Foto­porträts der bei­den May­bach-Pro­tag­o­nis­ten verse­hen. Dafür wur­den his­torische Fotografien aus unser­er Samm­lung grafisch auf­bere­it­et und in eine mod­erne Rasterung über­führt, die im Spiel von Licht und Schat­ten der Fas­sadenebe­nen zwis­chen innen und außen eine attrak­tive Plas­tiz­ität und Dynamik entfalten.

Für uns ist dieses neue Ele­ment der Außenkom­mu­nika­tion ein großer Fortschritt und ein weit­er­er Meilen­stein im Pro­jek­tver­lauf, denn nun sind Wil­helm und Karl May­bach visuell präsent im Friedrichshafen­er Stadt­bild und erin­nern an die Bedeu­tung ihres Wirkens nicht allein für Süd­deutsch­land und die Bodenseestadt, son­dern weit darüber hin­aus auch für die glob­ale Mobil­itäts­geschichte. Außer­dem erscheinen an den Türen unsere Kon­tak­t­dat­en, und ein QR-Code ermöglicht allen Inter­essierten von nah und fern den Zugang zur Land­ing Page unseres Schaude­pots. Die Seite stellt bere­its während der Umbauphase Infor­ma­tio­nen über unser Vorhaben bere­it und wird laufend aktu­al­isiert: https://​may​bach​.org/​S​c​h​a​u​d​e​pot

Mod­ell unseres kün­fti­gen Schaude­pots mit Blick auf die Fas­sade mit wirkungsvoll hin­ter­leuchteten Porträts von Wil­helm und Karl May­bach. Foto: Stu­dio Docmac

Mit der Fen­ster­folierung wer­den auch die Bauar­beit­en im Gebäudein­neren abgeschirmt, denn hier haben bere­its erste Maß­nah­men für den Umbau stattge­fun­den. Vor allem die Lüf­tungs- und Kli­mat­e­ch­nik wird aktuell ein­er genauen Prü­fung und Wartung unter­zo­gen, um den langfristi­gen kon­ser­va­torischen Schutz der kün­fti­gen Exponate sicherzustellen. Denn ein möglichst sta­biles Kli­ma ist für jede muse­ale Ein­rich­tung eine Grund­vo­raus­set­zung und muss weit vor der Eröff­nung über län­gere Zeiträume getestet wer­den. Ger­ade jet­zt im Som­mer angesichts anhal­tender Hitzephasen freuen wir uns auf küh­le Räume, in denen sich unsere Gäste gern aufhal­ten werden.

Fortschritte im Planungsprozess

Neben der Ertüch­ti­gung der tech­nis­chen Anla­gen laufen auch die gestal­ter­ischen Pla­nun­gen stetig weit­er, so dass die Funk­tion­al­ität des Raumes und die Besucher­führung anhand des kura­torischen Konzeptes bere­its in ein durch­dacht­es Mod­ell über­tra­gen wer­den kon­nten. Über die Pro­jek­t­fortschritte informierte sich unlängst auch Uli Schmid-May­bach: Er hat das Büro und zukün­ftige Schaude­pot in Friedrichshafen besucht, die aktuellen Entwick­lun­gen per­sön­lich in Augen­schein genom­men und Entschei­dun­gen für die näch­sten Schritte getrof­fen. Im inten­siv­en Aus­tausch mit dem Pro­jek­t­team kon­nten rich­tungsweisende Beschlüsse für die Fein­pla­nung der Szenografie gefasst wer­den. Über diese ver­rat­en wir mehr, sobald wir ein soge­nan­ntes „frozen con­cept“ für die Umset­zung erre­icht haben. Wir veröf­fentlichen auch dazu weit­er­hin regelmäßig unsere Updates. Bleiben Sie gespannt!

Uli Schmid-May­bach (3. v. l.) besichtigtigt die neu folierte Fas­sade des kün­fti­gen Schaude­pots mit Porträts von Wil­helm und Karl May­bach. Bei inten­siv­en Pla­nungs­ge­sprächen mit dem Pro­jek­t­team wur­den wichtige Entschei­dun­gen für die näch­sten Arbeitss­chritte getrof­fen. Foto: May­bach Stiftung




Por­traits of Wil­helm and Karl May­bach now greet you from the façade of our premis­es in Friedrichshafen and make you curi­ous about May­bach his­to­ry and the Schaudepot.

Any­one cur­rent­ly strolling through the city cen­ter in Friedrichshafen will now be greet­ed by Wil­helm and Karl May­bach on the façade of our future Schaude­pot on Karl­straße: We have applied film to the win­dows and added pho­to por­traits of the two May­bach heroes. For this pur­pose, his­tor­i­cal pho­tographs from our col­lec­tion were graph­i­cal­ly processed and trans­ferred into a mod­ern grid, which unfolds an attrac­tive plas­tic­i­ty and dynamism in the inter­play of light and shad­ow of the façade lev­els between the inside and outside.

For us, this new ele­ment of exter­nal com­mu­ni­ca­tion is a major step for­ward and a fur­ther mile­stone in the course of the project, as Wil­helm and Karl May­bach are now visu­al­ly present in the Friedrichshafen cityscape and remind us of the impor­tance of their work not only for south­ern Ger­many and the city on Lake Con­stance, but also far beyond that for the glob­al his­to­ry of mobil­i­ty. Our con­tact details also appear on the doors, and a QR code allows all inter­est­ed par­ties from near and far to access the land­ing page of our show depot. The page already pro­vides infor­ma­tion about our project dur­ing the ren­o­va­tion phase and is updat­ed on an ongo­ing basis: https://​may​bach​.org/​S​c​h​a​u​d​e​pot

Mod­el of our future show depot with a view of the façade with effec­tive­ly back­lit por­traits of Wil­helm and Karl May­bach. Pho­to: Stu­dio Docmac

The win­dow film­ing also shields the con­struc­tion work inside the build­ing, as ini­tial mea­sures for the con­ver­sion have already tak­en place here. The ven­ti­la­tion and air-con­di­tion­ing tech­nol­o­gy in par­tic­u­lar is cur­rent­ly under­go­ing a thor­ough inspec­tion and main­te­nance to ensure the long-term con­ser­va­tion of the future exhibits. After all, a cli­mate that is as sta­ble as pos­si­ble is a basic require­ment for any muse­um facil­i­ty and must be test­ed over long peri­ods of time well before the open­ing. Espe­cial­ly now in the sum­mer, in view of the pro­longed peri­ods of heat, we are look­ing for­ward to cool rooms in which our guests will enjoy spend­ing time.

Progress in the plan­ning process

In addi­tion to the upgrad­ing of the tech­ni­cal facil­i­ties, the design plans are also con­tin­u­ing steadi­ly, so that the func­tion­al­i­ty of the space and vis­i­tor guid­ance have already been trans­lat­ed into a well thought-out mod­el based on the cura­to­r­i­al con­cept. Uli Schmid-May­bach was also recent­ly updat­ed about the progress of the project: he vis­it­ed the office and future show depot in Friedrichshafen, per­son­al­ly inspect­ed the cur­rent devel­op­ments and made deci­sions for the next steps. In an inten­sive exchange of ideas with the project team, some direc­tion­al res­o­lu­tions were made for the detailed plan­ning of the scenog­ra­phy. We will reveal more about these as soon as we have reached a so-called “frozen con­cept” for imple­men­ta­tion. We will con­tin­ue to pub­lish reg­u­lar updates on this. Stay tuned!

Uli Schmid-May­bach (3rd from left) inspects the new­ly foiled façade of the future show depot with por­traits of Wil­helm and Karl May­bach. Dur­ing inten­sive plan­ning dis­cus­sions with the project team, impor­tant deci­sions were made for the next stages of work. Pho­to: May­bach Foundation

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Shopping cart0
There are no products in the cart!
Continue shopping
0

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy