Herzlich Willkommen
bei der Maybach Stiftung!

Derzeit arbeit­en wir an der Umset­zung unseres Konzeptes „May­bach Schaude­pot“. Dafür pla­nen und bauen wir in Friedrichshafen einen Ausstel­lungsraum mit attrak­tiv­er Szenografie, um Zeitzeug­nisse der May­bach-Geschichte für ein vielschichtiges Pub­likum erleb­bar zu machen. Dabei schla­gen wir eine Brücke von den bahn­brechen­den May­bach-Erfind­un­gen „zu Lande, zu Wass­er und in der Luft“ bis hin zu ihrem spür­baren Ein­fluss auf unsere heutige Lebenswelt.

Mit orig­i­nalen Objek­ten aus den Samm­lungs­bestän­den der May­bach Stiftung, der Fam­i­lie Schmid-May­bach und des Fre­un­deskreis­es May­bach Muse­um e. V. möcht­en wir unseren Gästen exk­lu­sive Blicke hin­ter die Kulis­sen ein­er Samm­lung­sein­rich­tung bieten. Bei uns gibt es span­nende und inspiri­erende Geschicht­en zu ent­deck­en. Wir erzählen von bahn­brechen­den Pio­nier­leis­tun­gen und zeigen auf, in welchem Umfeld Inno­va­tion­skraft und Kreativ­ität auch heute gedeihen.

Doch wer waren eigentlich die genialen Erfind­er Wil­helm May­bach (1846 – 1929) und sein Sohn Karl May­bach (1879 – 1960), die schon an der Fas­sade grüßen und zur Spuren­suche ein­laden? Was haben sie mit Friedrichshafen und dem Zep­pelin-Luftschiff oder dem ersten Mer­cedes-Wagen zu tun, und warum sind ihre Motoren und Fahrzeuge her­aus­ra­gend für unsere Tech­nik- und Kul­turgeschichte? Und wie wird dieses Erbe durch die Aktiv­itäten der May­bach Stiftung weit­er gepflegt?

Stöbern Sie in unseren vie­len Blog-Beiträ­gen und erfahren Sie schon jet­zt viel Wissenswertes…