Heute feiern wir einen herausragenden Pionier, dessen Ideen die Welt veränderten. Geboren am 9. Februar 1846 in Heilbronn, begann er seinen Weg unter einfachen und herausfordernden Verhältnissen. Mit Talent, Weitblick, Mut und unermüdlichem Einsatz schuf er bahnbrechende Innovationen, die die Mobilität bis heute prägen.
Als Waise fand Wilhelm Maybach im Bruderhaus in Reutlingen eine neue Heimat. Die von Gustav Werner gegründete Einrichtung bot elternlosen Kindern Bildung und Zukunftsperspektiven. Dort fand Wilhelm nicht nur Unterstützung und Förderung, sondern in Gustav Werner eine Bezugsperson und in Gottlieb Daimler einen lebenslangen Weggefährten. Die Jahre im Bruderhaus prägten seinen Werdegang und vermittelten ihm das Wissen und die Vision, die seine außergewöhnliche Karriere bestimmten. Das Bruderhaus existiert noch heute und macht weiterhin einen Unterschied im Leben vieler Menschen.
Aufgrund seiner herausragenden technischen Entwicklungen wurde Wilhelm Maybach „König der Konstrukteure“ genannt. Im Jahr 1885 entwickelte er gemeinsam mit Daimler den „Standuhr“-Motor welcher Fahrzeuge an Land, zu Wasser und in der Luft antreiben konnte. Diese Erfindung markierte einen Meilenstein in der Entwicklung moderner Mobilität. 1901 schuf Wilhelm Maybach den ersten Mercedes-Wagen, ein 35-PS-Fahrzeug, das neue Maßstäbe in Leistung, Effizienz und technischer Exzellenz setzte.
Wilhelm Maybach‘s Pioniergeist lebt bis heute in der Wilhelm und Karl Maybach Stiftung fort. Unsere Stiftung engagiert sich für die Förderung junger Talente und bietet ihnen Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Getreu Wilhelm Maybach‘s Überzeugung, dass jeder mit der richtigen Förderung sein volles Potenzial entfalten kann.
Maybach‘s Einfluss reichte weit über die Technik hinaus. Seine Ideen inspirieren bis heute dazu, neue Wege mit Mut zu beschreiten. Wilhelm war nicht nur ein genialer Konstrukteur, sondern vor allem ein Mensch mit Herz und mit starkem Glauben an das Potenzial jedes Einzelnen. Er wusste, wie wichtig Unterstützung und Bildung sind, weil er selbst darauf angewiesen war. Sein Lebensweg zeigt, dass große Träume wahr werden können, wenn man an sich glaubt und die richtigen Menschen an seiner Seite hat.
Alles Gute zum 179. Geburtstag, Wilhelm!
Happy Birthday Wilhelm Maybach! Today we celebrate a visionary who rose from humble beginnings to shape the future of engineering. Born on February 9, 1846, in Heilbronn Germany, Wilhelm Maybach’s legacy continues to inspire innovation and progress.
Orphaned at a young age, he grew up at the Bruderhaus in Reutlingen, Germany. This forward-thinking institution, founded by theologian and social reformer Gustav Werner, gave disadvantaged children access to education and opportunity. There, Wilhelm found mentorship and a lifelong collaborator in Gottlieb Daimler. The Bruderhaus shaped his future, providing him with the skills and vision that would define his career. The Bruderhaus still exists today and continues to make a difference in the lives of many people.
Wilhelm Maybach earned the name „King of Designers“ for his groundbreaking work. In 1885, he and Daimler introduced the „Standuhr“ engine, a lightweight, high-speed combustion engine capable of powering vehicles on land, water and in the air. This innovation laid the foundation for modern mobility. In 1901, they launched the first Mercedes, a 35-horsepower automobile that redefined performance and set new industry standards.
Today, his pioneering spirit lives on through the Wilhelm and Karl Maybach Foundation, which carries forward his commitment to empowering young talent and supporting future innovators. The foundation serves as proof to Wilhelm’s belief that with opportunity and guidance anyone can achieve greatness.
As we celebrate Wilhelm Maybach’s life, we recognize his impact went beyond machines. Wilhelm was not only a brilliant engineer but also a man with heart and a belief in the potential of every individual. He understood the importance of mentor support and education because he had experienced it himself. His life shows that dreams can become reality when you believe in yourself and have the right people by your side. Maybach challenged limits and therefore shaped the future. His vision encourages us to strive for more.
Happy 179th Birthday, Wilhelm!



Leave a Reply